![]() |
|||
zur Schnellansicht wechseln | |||
|
![]() Artikelnummer 892
Marke Diverse Lieferanten
Herkunft Italien
Qualität Ifoam-Akkreditierung
Klasse II
Allgemein Frühe und mittelfrühe Sorten sind milder und garen schneller als Herbst- und Wintersorten.
Verwendung gekocht oder gedünstet, geschmort, auch als Eintopf und für Kohlrouladen
Lagerungshinweis Schnittfläche mit feuchtem Tuch oder Folie abdecken
Weitere Bezeichnungen
Botanischer Name
Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda, Brassicaceae
Warengruppenspezifische Angaben
Saison
ganzjährig
nachreifend
nein
Ethylenabgabe
sehr gering
Ethylenempfindlichkeit
stark
Nach dem Weiss- und Rotkohl, ist der Wirsing der drittwichtigste Kohlkopf. Seine grünen, dunkelgrünen schrumpeligen Blätter öffnen sich nach oben wie eine Blume. Der Wirsing ist als Rohkost weniger geeignet. Gut schmeckt er gedünstet oder in Suppen. Auch in Eintöpfen wird er gerne verwendet.
*Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten
|
Passwort anfordern
Ihr Warenkorb ist noch leer
|
|
Shopsystem ecoinform |